Vielleicht hat es der Ein oder Andere schon gemacht/geschafft, sein "Schätzchen" anzuwerfen und zu bewegen? Bei meiner streikt, nur mal wieder, das Blinkrelais. Mein Projekt, jahrelang nicht bearbeitet, geht gaaanz langsam voran ;-) Ich wünsche Allen vor allem Gesundheit und immer ne handbreit Boden unter den Rädern.
Doch so? Da hat doch irgendwer, einen falschen Segering am Hinterrad plaziert?!? Der sollte doch , "eigentlich", schlüssig in die Rille vor dem Kettenblatt fallen. [[File:Segerring_Hinterrad.jpg|none|auto]] Der den ich vorgefunden habe, war mir schon bei der Demontage (vor Monaten) suspekt, kann das ja wohl nicht. Damit einmal ein Bild von meinem CaféRacer entsteht, hier 2 Bilder: [[File:IMG_4078.jpg|none|auto]] Im nächsten PNG entsteht die Luftfilter/Batterie/Regler-Box, noch aus Pappe ... [[File:IMG_4085.jpg|none|auto]] Die Sitzbank ist noch nicht beim Sattler, jedoch ein Vorgespräch lässt mich gespannt hoffen. Wir sehen uns. Woonur, sind die Bilder geblieben, in der Vorschau habe ich sie gesehen ...
Das merken selbst Oma und Opa es geht (hoffentlich) zu Ende, mit CORONA Die Schrauberphase sich dem Ende neigt Bald wieder wird mit dem Möpp gegeigt Ich wünsche Allen bitte ohne Gezeter Viele schöne gefahrene Kilometer
Für die technische Abnahme brauche ich noch eine Ritzelabdeckung für meinen 185er Motor. Hat wer sowas in Ganz, ich habe nur einen halben, (zuviel) rumliegen? MfG
Hallo zusammen, Schaut wer rein, könnte meine Hilfe sein ... Ich suche nach "Fehlkauf in der Bucht" (wer 2x kauft ...) einen Benzinhahn für meinen Umbau Wer helfen kann, melde sich bitte.
Hallo zusammen, ich suche für mein Café Racer- Projekt jetzt noch die Hülsen des hinteren oberen Motorlagers. Ich habe da nur "Stückwerke" mit U-Scheiben, anders wäre schöner :-) Falls einer die über hat, meine Suche liest, und zum Treffen kommt: Bitte Mitbringen, Danke!
Hallo Thomas, Die Sitzbank ist vorne mit der Halterung des Tanks befestigt. An der Sitzbank ist eine Blechhalterung, mit einem Gummi, an der Sitzbank angeschraubt. Bei der Tankbefestigung ist oben ein Blech (ca. 3 mm /Schraube mit flachem Kopf). Dieses ist Trapezförmig, für meinen Soft-CaféRacer Umbau einer XL habe ich es mir selbst angefertigt. Fungxt super, Fotos habe ich noch nicht ... cu
Moin, oder Grüßdich, Mit höherlegen habe ich jetzt keine Erfahrung. Jedoch als ich meine vor ein paar Jahren aufgebut habe, habe ich bei "Grobmotorik" angefragt. Die haben nach meiner Frage, Dämpfer zu meinem Gewicht, sogar auf härtere Federn umrüsten lassen! So kam "Sie" zwar nicht höher, tauchte bei Belastung (96kg/1,83m) jedoch nicht so tief ;-) ein. Das passt bei mir, recht ordentlich. cu
[img][img][[File:Fassung-Rücklicht.png|right|auto]][/img][/img]Da sich bei meinen Rücklichtern die Sockel in Wohlgefallen auflösen, meine Frage: Hat jemand von euch den Sockel schon mal getauscht? Ich habe da in der Bucht einen 2 Faden-Sockel ohne Masse-Anschluss, jedoch mit 2 Befestigungn gefunden.[img] Ich denke das könnte auch so, mit einem untergeklemmten, gelöteten Masse-Anschluss passen ... Wie ist eure Meinung?
Ich hatte wegen eines ähnlichen Problems mit der Fa. Motec gesprochen. Ergebnis: Die alten 6v Brückengleichrichter müssen gegen 12 V ... getauscht werden. Besser jedoch ist ein Tausch gegen elektr. geregelte Gleichrichter wie z. B in der XLR 250,350 ...
PS: bei den kleinen 12 1,2Ah Akkus mit Flachstecker, kann man die Lebensdauer damit erhöhen.
Hallo Honduro, das Suchen und deine Tips haben mir weitergeholfen! Mein Dank dafür! Kabelbaum, CDI, Zündspule u. Gleichrichter konnte ich organisieren. Ein niedriges Schutzblech dann auch. Den rechten Lenkerschalter will ich, da die Suche erfolglos war, einsparen. Ich werde wohl nur Brücken am entsprechenden Stecker "reinfriemeln". Mal sehen was der Schaltplan, Killschalter brauche ich nicht (?), so hergibt ...
Ich habe die Räder irgendwie, Vorderrad ;-( , eingespeicht bekommen. inzwischen sind sie zentriert, von meinem Zweiradmeister und dann nach dem Besohlen einbaufertig.
Hallo zusammen, ich habe die Speichen im Vorderrad raustrennen müssen. Wie kommt die rechte Speichenscheibe richtig auf die Nabe? Wie gehört das Ganze jetzt wieder beieinander???? Ich bin vor Vorschlägen, Hilfen nicht scheu!
Zunächst mal herzlich willkommen. Ich fahre eine 185er XL, Bj. 79 und baue gerade an einem neuen Projekt -> Cafe ... (im Low Budged). Über den Lackaufbau kann ich dir leiser nichts sagen, sorry. Ich will doch annehmen dürfen dass jemand im Forum, oder Ralf dir da evtl weiterhelfen kann. Meine 79er ist noch im Original-Patina- Lack. Für mein Projekt habe ich einge Teile Kunststoffbeschichten lassen. cu
Hallo zusammen: Noch immer suche ich einen Kabelbaum für mein Projekt. Zum anderen, gesehen habe ich es schon ein niedriges Schutzblech für vorne. Hat wer Erfahrung mit einem JC23 ... Motor/Kabelbaum? cu
Hallo Zusammen, Zum JC23 Motor habe ich bisher herausgefunden: Es gibt für die JC23 Deutsche Papiere (eine Kopie habe ich). Der Motor hat 10 wohl auch 16 PS Es gibt Vergaser u. bei Nachfolgern Einspritz-Modelle Der Motor soll auch in XR, XLR CLR (?) verbaut sein ...
Hallo Honduro, Ich habe einen solchen Motor tatsächlich in Duisburg finden können, Danke. Meinen bekomme ich mit Vitamin B. Jetzt bin ich nach Anfrage auf Infos, aus Duisburg, gespannt. Zumal nach zweimaliger Anfrage bei Honda noch keine Antwort da ist. cu
Hallo HONDURO; deine Tips nehme ich gerne auf! Jedoch suche ich noch immer einen Kabelbaum ... Der mmögliche Motor ist ein Honda Motor: JC23E-5000676 und da kann mit selst der FHD (?) wohl nicht helfen ... Der Moror hat nen Kick- und e-Starter (der wäre verzichtbar). Jedoch einen Kabelbaum komplett zu bauen, scheint recht umständlich ... Wegen dem Anzeiger habe ich angefragt, mal schaun was wird. cu