Hallo zusamen, ich überhole gerade meine Gabel, da sie undicht war. Jetzt habe ich das Problem, das ich die neue Dichtung nicht tief genug eintreiben kann. Die neue Dichtung hat 31x43x10, bei der alten steht zwar auch 31x43 drauf, sie hat aber nur 41mm Außendurchmesser. Die neue Dichtung bleibt an dem inneren Metallring hängen und bewegt sich nicht weiter nach unten. Eingesaut ist sie mit Gabelfett... Kann mir jemand Tipps dazu geben oder mir eine alternative Dichtung empfehlen?
Hallo Chris, wie die alte Dichtung hat nur 41mm Außendurchmesser ?
Was die XL185er anbelangt, bin ich zwar auch kein Experte, aber in einem Uralt-Spezial-Heft von 1990 (war da noch kein Mitglied) steht von einem Zulieferer im Raum Schwarzwald (gibt es heute nur noch als BMW-Händler) die Größe 31x43x10 für die XL185S drin. Für eine XL185S in der Version SZ (1979) steht sogar ein Dichtring 31x43x12,5 drin. Bei meiner XL200R brauche ich 33x46x11, wegen 33mm Standrohrdurchmesser.
War der Gabelholm total demontiert? Also der Aufbau der Dichtringe, Seegerringe, Staubkappen war nachvollziehbar?
Habe in einer Zeichnung aus dem "Haynes" (Owners Workshop Manual) eine Anordnung der Dichtelemente gesehen welche noch einen Oilseal Seat unter dem eigentlichen Dichtring (Simmering) anzeigen. (185 u. 200er ohne das R dahinter)
Mag sein, dass die Zeichnung sich auf XR185 bezieht, es ist auch bei der XR200 zusätzlich zur normalen Gabelfeder noch eine kleine Zusatz-feder (längerer Federweg, bzw. evtl. härter) zu sehen.
Keine Ahnung ob deine XL185S eine SZ, Version von 1979 oder SD von 1980 u. folgende ist. Jedenfalls kommt dann auf den Simmering noch ein Wire Clip (eine Art Seegerring) dann die Staubkappe.
Hallo Friedrich, das habe ich auch gesehen. Ich hänge mal zwei Bilder an. Beide sind von oben, da sieht man einen inneren Ring und an dem kommt die Dichtung nicht dran vorbei. Die Dichtung sollte standardmäßig 31x43x10 sein, die ist aber ca. 2mm zu dick für die Öffnung von dem Metallring und lässt sich nicht eintreiben.
Könnte es sein, dass man den Dichtring-Sitz (Oilseal-Seat) weglassen u. einen mit den Maßen 31x43x12,5mm verbauen kann?
Ansonsten nach einem Dichtring 31x41x7,5mm bzw. 8mm Dicke schauen.
Nochmals bei cmsnl (davor world.wide.web, dahinter .com) nachgesehen bei XL185S-Modellen. Es gibt da keinen Dichtring mit 41er Durchmesser. Nur die Dicke ist beim 1979er Modell aus Kanada 12mm, ansonsten haben die anderen 31x43x10mm und ein Oilseal-Seat darunter fehlt auch, bzw. etwas ähnliches gibt es nur bei den XR-Modellen.
Hallo Chris, bei Louis scheint es den Dichtringsatz wohl in der Größe 31x43x10 mit den Staukappen zusammen zu geben. Der is aber schon als Restposten gelistet. Bei Götz-Motorshop habe ich keine Dichtringe in der entsprechenden Größe entdeckt.