Hallo, Weiß jemand ob die xl185 eine andere Düsennadel verbaut hat als die xl200? Oder ist in beiden die gleiche Nadel verbaut und nur die Hauptdüse bzw Leerlaufdüse anders?
Hallo Martin, db der Düsennadelsatz der 185er auch bei der 200er funktioniert? Keine Ahnung, unterschiedliche Bestellnummern haben diese jedenfalls, wenn man bei cmsnl nachsieht.
Was die Keyster Vergaser-Rep.-Komplett-Sätze (mit Nadeldüse) anbelangt, sollte man Teile daraus nicht mit original Honda Teilen im Einsatz mischen, ausserdem hat die Nadel beim Keyster nur eine Kerbe.
Ja genau. Ich werde am Dienstag Mal den Vergaser ausbauen und schreiben welche Bezeichnung auf der !Original! Nadel von dem 200er Vergaser steht. Vielleicht kann, jemand der eine 185er hat, schauen welche Bezeichnung auf seiner Original Nadel steht. Darüber wäre ich sehr dankbar.
Wenn sich jemand frägt wozu das ganze: Ich habe den Vergaser in eine 125er eingebaut, nur läuft sie im Teil und Volllast zu fett, was meiner Meinung nach an der Nadel liegt. Und vielleicht würde die Nadel von einer 185er besser passen.
Hallo Martin, ich bin mir bei deiner Anfrage nun nicht mehr ganz sicher, ob Du die Tauschbarkeit der Vergaser zwischen den beide Typen XL185S und XL200R erfahren wolltest? Oder dir selbst einen Tuning-Effekt für die ins Spiel gebrachte XL125 (welche eigentlich) erhoffst.
Also meines Wissens haben die XL125 erstmal einen 20mm Vergaserschieber u. die Keihin-Bezeichnung PD ....... kenne ich auch nicht.
Wodurch man sich durch Kenntnis der Bezeichnungsnummern z.B der Düsennadeln eine fettere oder magerere Abstimmung bzw. Einstellbarkeit verspricht entzieht sich mir ebenso.
Aber meinetwegen hier:
Falls es sich um eine XL125 aus neuerer Produktion handelt, kann man auch bei "kjaer-Fahrzeuge" nachsehen. Da gibt es Manuals u.Teilelisten sowie ein Addendum. Die verkaufenmeines Wissens die kleinhubräumigen Motorräder aber nur in die Entwicklungsländer.